Historisches Spielzeug

Deutsche Spielzeugmuseum Sonneberg

Die Ausstellung im historischen Museumsgebäude dokumentiert die große Welt im Kleinen. Sie vermittelt dem Besucher Wissenswertes über die Geschichte und Herstellung des Spielzeuges, aber auch über das Leben der Menschen im Wandel der Zeit. Es zeigt die Kulturgeschichte des Spielzeuges von den Anfängen bis zur Gegenwart. Das Deutsche Spielzeugmuseum ist auch ein Museum zum Spielen. Spielbereiche und Spielinseln im Neu- und Altbau sorgen für Entspannung und Spielvergnügen. In den Ferien laden offene Workshops zum kreativen Spielen und Basteln ein.

Adresse:

Deutsches Spielzeugmuseum

Beethovenstraße 10

96515 Sonneberg

Besucherservice Telefon: +49 3675 422634-27

Öffnungszeiten:

Dienstag bis Sonntag sowie an Feiertagen 10:00 bis 17:00 Uhr

24.12. und 31.12., 10:00 bis 13:00 Uhr

25.05. und 01.01., 13:00 bis 17:00 Uhr 

Letzter Einlass jeweils 30 Minuten vor Schließung.

Preise:

  • Erwachsene: 6,00 EUR 
  • Ermäßigt*: 4,00 EUR
  • Familienkarte (2 Erwachsene und zur Familie gehörende Kinder): 12,00 EUR
  • Gruppenkarte, ab 20 Erwachsene: 4,00 EUR Gruppenkarte, ab 10 Ermäßigungsberechtigte: 2,00 EUR
  • Vergünstigungen: Thüringer Wald Card

Kleine Bilderschau: